Wandern Sie der Sonne entgegen! Die Akamas-Halbinsel im Nordwesten der Insel – auch und gerade in den Wintermonaten ein ideales Wandergebiet – ist eine eindrucksvolle Küstenregion mit wenig berührten Naturlandschaften, reicher Flora und Fauna, einsamen Buchten, kristallklarem Wasser, Orten der Mythologie und traditionellen Dörfern.
Vorbei am mythischen „Bad der Aphrodite“ wandern wir auf schmalen Pfaden in der eindrucksvollen, pflanzenreichen Küstenregion der kaum berührten Akàmas-Halbinsel und erleben Wildblütenpracht im Winter und Frühling und aromatische Düfte im Sommer und Herbst. Während unserer Wanderung haben wir phantastische Ausblicke auf das tiefblaue Meer und können beim Abstieg den Blick auf die äußerste Nordwestspitze der Insel, das Cap Arnautis, und auf die gesamte Bucht von Chrysochous genießen.
In der Nähe des Bades der Inselgöttin steigt dieser Wanderweg über den „Kamelrücken“ auf ein mit Mastix und Kiefern bestandenes Hochplateau. Über eine schmale Schlucht mit hohen Steilwänden hinauf erreichen wir eine im Schatten liegende Quelle. Bei einer kleinen mittelalterlichen Klosterruine treffen wir auf einen der Baumveteranen, eine riesige Eiche. Während des gesamten Abstiegs über eine felsige Feuerschneise durch wilde Macchia-Vegetation werden wir mit herrlichem Blick auf das kristallklare Meer belohnt. Am Ende der Wanderung trifft Adonis Afrodite an ihrem Bad.
Eine Wanderung durch die Avagas-Schlucht gehört zu den landschaftlich eindrucksvollsten Erlebnissen auf Zypern. Unterhalb des Bergdörfchens Arodes laufen wir zunächst durch Weidelandschaft mit Ziegenherden und mächtigen Johannisbrotbäumen über ein Hochplateau Richtung Westküste und genießen den malerischen Blick. Von der Meerseite steigen wir in die Klamm mit senkrecht, aufragenden Felswänden ein. Immer wieder führt der schmale Pfad durch das Flussbett über Felsen und Geröll dieser reizvollen, mit Oleander, Schilf und Platanen überwucherten Schlucht, die sich über Jahrtausende tief in das Kalkgestein der Küstenlandschaft eingegraben hat.
Oberhalb des hübschen Bergdorfes Neo Chorio beginnt unsere Wanderung, die uns imposante Ausblicke auf beide Seiten dieser einzigartigen Halbinsel bietet. Begleitet von Kiefern, Mastix, Wacholder und vom Duft der Zistrosen und Wildkräuter führt der Weg über die Höhen der Akamas-Halbinsel vorbei an eindrucksvollen geologischen Formationen. Wir kommen an einer stillgelegten Magnesiummine mit altem Kamin vorbei an der wir im Schatten von Kiefern rasten. Ein schmaler Pfad, mit herlichen Blicken auf die Bucht von Chrysochous fürt zurück zur kleinen Kapelle des St. Minas an der wir starteten.